Kinderorthopädie

Die Kinderorthopädie befasst sich mit Erkrankungen des Haltungs- und Bewegungsapparates bei Kindern und Jugendlichen.

Unsere Praxis legt besonderen Wert auf die Früherkennung und Diagnostik von orthopädischen Erkrankungen bei Kindern sowie die kindgerechte, schonende und nach Möglichkeit nicht-operative Behandlung.

Dabei sind unsere jüngsten Patienten wenige Wochen alt, denn bereits beim Säugling können durch Untersuchung und Ultraschall Hüftreifungsstörungen und Fußfehlstellungen frühzeitig entdeckt und behandelt werden.
Beim heranwachsenden Kind und Jugendlichen müssen Haltungsfehler, Gangstörungen, Wirbelsäulen-, Becken-, Bein-, und Fußfehlstellungen erkannt werden. Nur so lassen sich mittel- und langfristig Folgeschäden vermeiden.

Der Kinderorthopäde entscheidet, wann und wo vorbeugend eingegriffen werden muss, wann möglicherweise auch eine Operation notwendig ist und welche Auffälligkeiten sich im Laufe der Entwicklung selbst kurieren können. Eine Behandlung muss wegen des im Wachstum befindlichen Knochens äußerst genau beurteilt und über einen großen Zeitraum regelmäßig kontrolliert werden.

Die konservative Therapie hat in der Kinderorthopädie einen hohen Stellenwert mit Einsatz von spezieller Krankengymnastik (Vojta, Bobath, Skoliosetherapie nach Schroth), redressierenden Gipsverbänden, Schienen, Korsetten, Einlagen und Schuhzurichtungen.

Außerdem behandeln wir Sportverletzungen und bieten eine individuelle sportärztliche Beratung an.